Stadt Schmallenberg sucht Diplom-Archivar:in (m/w/d) für die Leitung des Kommunalarchivs

Bei der Stadt Schmallenberg ist im Amt für Bildung, Kultur und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Diplom-Archivar:in (m/w/d)

für die Leitung des Kommunalarchivs zu besetzen.

Schmallenberg ist mit seinen rd. 26.000 Einwohner:innen in 83 Ortschaften eine der beliebtesten Ferienregionen NRW‘s. Gesunde Luft, endlose Wälder, Freizeitangebote für die ganzjährige Erholung und ein gut entwickelter Dienstleistungssektor. Hier kann man arbeiten wo andere Urlaub machen!

Als Arbeitgeber mit ca. 315 Mitarbeitenden bieten wir krisenfeste Arbeitsplätze in verschiedensten Tätigkeitsbereichen. Als Teil der Stadt Schmallenberg gehen Sie einer sinnstiftenden Tätigkeit im Dienst der Allgemeinheit nach. Mitarbeitende können in unserem engagierten Team Ihr persönliches Potential entfalten und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nutzen. Profitieren Sie außerdem von Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, einer betrieblichen Zusatzversorgung durch den Arbeitgeber sowie Mitarbeiterevents in einer aktiven Betriebsgemeinschaft.

Aufgaben:

• Erfassung, Bewertung und Übernahme von städtischem Schriftgut sowie nichtamtlichem Archivgut
• Aufbau eines elektronischen Langzeitarchivs
• Organisation der Bestandserhaltung
• Beratung und Betreuung von Besucher:innen des Kommunalarchivs sowie Beantwortung von Anfragen inkl. rechtlicher Fragestellungen
• Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Publikationen zur Stadtgeschichte und Verfassen von Beiträgen
• Mitarbeit im Kulturbüro

Die endgültige Aufgabenverteilung erfolgt im Rahmen des Geschäftsverteilungsplanes. Die weitere Übertragung von Aufgaben
sowie Änderung der Aufgabenverteilung bleiben vorbehalten.

Anforderungen:

• Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Archivdienstes, Fachhochschulabschluss als Diplom-Archivar:in oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informationswissenschaften mit dem Studiengang: Bachelor Archiv oder eine vergleichbare archivarische Fachhochschulausbildung
• Alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv und die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
• Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
• selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• gute Kommunikationsfähigkeit
• persönliches Engagement, Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang mit Menschen

Angebot:

✓ einen krisenfesten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
✓ Mitarbeit in einem engagierten Team
✓ gleitende Arbeitszeit
✓ Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
✓ 30 Urlaubstage sowie Abgeltung von Überstunden durch Freizeitausgleich, zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
✓ Jahressonderzahlung gem. § 20 TVöD-V
✓ Leistungsentgelt nach bzw. analog § 18 TVöD-V
✓ betriebliche Zusatzversorgung durch die Arbeitgeberin bei Tarifbeschäftigten
✓ attraktive Besoldung/Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung bis A 9 g. D. LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD-V

Anmerkungen zur Bewerbung:

Beachten Sie bitte die zusätzlichen Hinweise zu Bewerbungsunterlagen und Datenschutz auf unserer Internetseite. https://www.schmallenberg.de/aktuelles/stellenausschreibungen/

Bewerben Sie sich jetzt!

personalabteilung@schmallenberg.de

Fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte möglichst in einem PDF-Dateianhang zusammen.

Bewerbungsschluss: 30.04.2022

Für allgemeine Fragen und Informationen steht Ihnen
Herr Guntermann, Tel.: 02972/980-225, und
für das Aufgabengebiet Frau Hansknecht
Tel.: 02972/980-236 gerne zur Verfügung.

Stadt Schmallenberg, Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search