Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Kulturhistorischen Zentrum
Westmünsterland (kult) in Vreden in Voll- oder Teilzeit als
Fachangestellte/ Fachangestellter (w/m/d)
für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv)
Kennziffer 2021_228
Angebot:
• ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
• moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
• Beim Kreis Borken wird FAMILIENFREUNDLICHKEIT großgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen, Telearbeit und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Arbeitszeiten im kult orientieren sich vorrangig an den Servicezeiten des Kulturhistorischen Zentrums.
• Es wird eine Vergütung nach E 6 TVöD gezahlt
• Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Anforderungen:
• abgeschlossenen Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv oder vergleichbare Qualifikation
• sicherer Umgang mit einer Archivsoftware (z.B. AUGIAS-Archiv)
• gute kommunikative Fähigkeiten
• ergebnisorientiertes und dienstleistungsbewusstes Denken und Handeln
• wünschenswert sind Erfahrungen in der Digitalisierung von Bildbeständen
Aufgaben:
• Beratung und Unterstützung der Benutzerinnen und Benutzer des kult in Vreden in archivarischen und bibliothekarischen Fragen, Lesesaalaufsicht
• Übernahme, Ordnung und Verzeichnung von Archivgut des 19. und 20. Jahrhunderts
• Betreuung und Katalogisierung der landeskundlich-wissenschaftlichen Bibliothek
• Mitwirkung an der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegung der Arbeitszeit der volle Stellenanteil erreicht werden kann.
Weitere Informationen:
Das kult – Kultur und lebendige Tradition (Kulturhistorische ZentrumWestmünsterland) fasst am Standort
Vreden die Fachbereiche Museum, Historische Archive des Kreises Borken & der Stadt Vreden, ein wissenschaftliches Institut sowie die Kultur- und Heimatpflege unter einem Dach zusammen. Das kult verfügt über Archivbestände vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart und eine umfangreiche landeskundlichhistorische Bibliothek.
Anmerkungen zur Bewerbung:
Die Stelle ist ausdrücklich auch für Berufsanfängerinnen/ Berufsanfänger geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind
ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13. Februar 2022 online über den unten aufgeführten Link oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2021_228 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, Organisation und IT, 46322 Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen im Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport Frau Büning (02861 681-4100) oder Frau Brandt (02861 681-4281) sowie Frau Leiting (02861 681-2125) im Fachdienst Personal, Organisation und IT als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Informationen über die Aufgaben des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport finden Sie hier.
Informationen über das Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland (kult) finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter
www.kreis-borken.de.