Der Rat der Stadt Münster hat beschlossen, die Diskriminierung, Stigmatisierung, Verfolgung und Ermordung von Homosexuellen und weiteren LSBTIQ*-Menschen sowie Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, “Euthanasie”-Opfer, Deserteure oder als “Asoziale” bezeichnete Menschen während des Nationalsozialismus und in den ersten Nachkriegsjahrzehnten historisch zu erforschen, aufzuarbeiten und der Opfer zu gedenken. Damit sollen bisher unerforschte und nicht beachtete Schicksale von NS-Verfolgten aufgedeckt werden. Für das Forschungsprojekt sucht das Stadtarchiv Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine/n |
Projektstelle im Stadtarchiv Münster ausgeschrieben
