WissensWandel – Digitalprogramm für Archive und Bibliotheken aus dem Fonds NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) stellt im Rahmen des Fonds NEUSTART KULTUR finanzielle Mittel für ein Digitalprogramm bereit, das Archiven und Bibliotheken zugute kommt. Das Programm „WissensWandel“ will einen Beitrag dazu leisten, die Folgen der Pandemie für Archive und Bibliotheken möglichst abzumildern.

Ziel des Programms ist, Archive und Bibliotheken dabei zu unterstützen, den Zugang zu Beständen und Angeboten unabhängig von einer Nutzung vor Ort zu sichern. Anträge werden ab dem 02.11.2020 laufend entgegengenommen und nach der Reihenfolge
ihres Eingangs bearbeitet. Weiterführende Hinweise zum Programm sowie mögliche Ansprechpartner entnehmen Sie bitte dem Link zum Ausschreibungstext.

Wichtig ist dabei, dass die Mindestantragssumme 10.000 Euro beträgt, aber “eine Unterschreitung in begründeten Ausnahmefällen insbesondere für kleinere Einrichtungen zulässig” ist (Förderbedingungen 6.2). “Die Einbringung von Eigenmitteln in der Höhe von 10 Prozent der Gesamtprojektsumme ist erforderlich, kann [aber] auch durch eingeworbene Drittmittel erfolgen.” (ebd., 6.4)

Allgemeine Informationen zum Bundesprogramm NEUSTART KULTUR finden Sie hier.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search