Wozu ist Web 2.0 im Archivalltag gut?

https://www.facebook.com/LWLArchivamt
Unser FB-Auftritt – was bringt er uns für die Alltagsarbeit?

In der Diskussion gerade im Bereich der Kommunalarchive wird immer wieder das Thema Web 2.0 untere dem Aspekt diskutiert, wofür dies eigentlich im Archivalltag nützlich sein kann. Esther Howell-Howell und Thomas Wolf haben sich damit auf dem zentralen Blog zu diesem Thema Archive 2.0 mit diesem Thema beschäftigt. Die Ergebnisse sind bemerkenswert:

Esther-Julia Howell (IfZ München), Wie lassen sich Web-Anwendungen im archivischen Alltag nutzen? Versuch einer Übersicht

 

Hierzu gehört eine beeindruckende Übersicht auf Google:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1WhkC8xQLnoKCJqPR-W52hYp43xvp-jOdnXViJ9FDuhM/edit#gid=1343811534

und

Thomas Wolf (Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein), Aufstellung “Archivaufgabe-Anwendungsbeispiel”.

Gerade für kleinere Archive können dies gute Denkanstöße für den archivischen Arbeitsalltag sein. Es wird deutlich web 2.0 ist hilfreich und muss keine Spielerei sein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search