Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was, schon Freitag? – Höchste Zeit sich vorzustellen

Arbeitsplatz

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

mein Name ist Stefanie Helwig, ich studiere an der Ruhr-Universität Bochum Public History und für die nächsten drei Monate werde ich als Praktikantin im LWL-Archivamt für Westfalen, in der Abteilung Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., tätig sein.

Public History – braucht man das im Archiv überhaupt?!
Nach zwei Semestern kann ich darauf nur antworten, dass es in jedem Fall nicht schadet. Eines von vielen Zielen ist es zum Beispiel Wege zu finden, wie die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den forschenden Einrichtungen (u.a. aus Universitäten, Gedenkstätten und Archiven) adressatengerecht im öffentlichen Raum vermittelt werden können. Ein erster Schritt ist es die Arbeit hinter den Kulissen transparent zu machen.
Genau das werde ich in meiner Zeit hier versuchen und ich würde mich freuen, wenn Sie mich auf meinem Weg durch den Bestand “Nordkirchen Kastenarchiv” hin zu meinem geschichtskulturellen Projekt verfolgen würden, welches Sie hier in der Adventszeit begleiten wird, wenn ich mein Praktikum beendet habe.

Meine erste Woche hier hat mir bereits Einblicke in die Werkstatt ermöglicht, wo die Entsäuerung und akribische Reparatur von Archivgut erfolgt. An dieser Stelle verzichte ich darauf ins Detail zu gehen und komme stattdessen darauf zurück, wenn ich aus “meinem” Bestand eine Akte dorthin begleiten darf. Eine Führung durch das Haus und die verschiedenen Magazine, war auch ein Programmpunkt, sowie die Einarbeitung in die Archivsoftware ACTApro. Ein Besuch bei der LISE (Landesinitiative für Substanzerhaltung) durfte natürlich auch nicht fehlen. Hier konnte ich, nach einer freundlichen und umfassenden Einführung von Frau Sittig, die mich unter anderem über die Entwicklung der Papierherstellung und die verschiedenen Vor- und Nachteile der jeweiligen Papierarten informierte, selbst Hand anlegen. Dadurch habe ich nun erste Erfahrungen im Kleben von Rissen gesammelt sowie bei der Metallentfernung und dem Säubern von Akten. Hierzu folgt in naher Zukunft ebenfalls ein ausführlicher Beitrag von meiner Seite.

Textdokument
Vor der Reparatur
Nach der Reparatur

Wenn Sie möchten, erwartet Sie hier nächste Woche Freitag mein nächster Beitrag, in welchem ich unter anderem näher auf mein oben angekündigtes Projekt eingehen werde.

Bis dahin wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende.

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
sthelwig (6. September 2019). Was, schon Freitag? – Höchste Zeit sich vorzustellen. archivamtblog. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cjh2


Ein Gedanke zu „Was, schon Freitag? – Höchste Zeit sich vorzustellen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.