Bei der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv in Dortmund ist ab dem 1. September 2019 oder später eine Stelle als
Wissenschaftliche Volontärin / Wissenschaftlicher Volontär
zu besetzen. Das Volontariat ist auf 2 Jahre befristet.
Die Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (WWA) in Dortmund ist die regionale Dokumentationsstelle für die Wirtschaft in Westfalen und Lippe. Das WWA betreut Archivgut von Unternehmen, Kammern, Verbänden und Persönlichkeiten der Wirtschaft und berät in allen Fragen der Archivpflege. Es kooperiert mit Forschungseinrichtungen und gibt wissenschaftliche Publikationen heraus.
Wir erwarten
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Geschichte, möglichst mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte (M.A. oder Master)
• Eigeninitiative, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft
• ein ausgeprägtes Interesse am Archivwesen der Wirtschaft und an der westfälischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte
In dem Volontariat werden die Kernaufgaben eines Archivs wie Erschließung, Bestandserhaltung, Bewertung und Übernahme von Archivgut vermittelt. Zudem wird die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber in die Bereiche Archivberatung, Benutzerbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media, miteinbezogen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird in der Erschließung eines Fotobestandes liegen.
Ziel des Volontariats ist es, Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen für eine angestrebte Tätigkeit als Wissenschaftler/in an nichtstaatlichen Archiven mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsarchiv zu vermitteln.
Wir bieten, in Anlehnung an die Regelung für Beamtenanwärter/innen des Höheren Dienstes, eine monatliche Pauschalvergütung von aktuell 1.469,43 € brutto (Stand 1.03.2019), ggfs. mit Familienzuschlag.
Bitte richten Sie Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung bis zum 19. Juli 2019 an
Herrn Dr. Karl-Peter Ellerbrock
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv
Märkische Str. 120
44141 Dortmund