“Historischer RückKlick” des Stadtarchivs Bielefeld nun als Blog

Der „Historische RückKlick“ des Stadtarchivs Bielefeld ist im Januar 2007 gestartet worden und stellt seither monatlich wechselnd Themen der Bielefelder Stadtgeschichte mit Text und Abbildungen vor: Ereignisse – Persönlichkeiten – Strukturen.

Der „RückKlick“ soll spezielle Ereignisse und wichtige Persönlichkeiten der Bielefelder Stadtgeschichte oder allgemeine Entwicklungen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft am Bielefelder Beispiel darstellen. Die Texte und Abbildungen werden gleichzeitig informieren und die Bevölkerung einladen, sich eingehender mit der Geschichte Bielefelds zu beschäftigen. Für weiterführende Recherchen werden Literaturhinweise und insbesondere Angaben zu Quellen gegeben, die im Stadtarchiv Bielefeld eingesehen werden können.

Der seit 2007 knapp 1,5 Mio Mal aufgerufene „Historische RückKlick“ ist umgezogen: Ab sofort ist er als „eigene Marke“ unter https://historischer-rueckklick-bielefeld.com/ erreichbar. Der „RückKlick“ geht dafür in ein neues Format über: Als Blog erscheint er optisch gefälliger, erlaubt Kommentare sowie einen erleichterten Download/Druck und er kann abboniert werden. Ein Suchschlitz ermöglicht Volltextsuchen, über Schlagwörter und Jahre kann gezielter nach Artikeln und Interessengruppen recherchiert werden – viel Vergnügen beim Stöbern und Lesen und herzliche Einladung zum Folgen!

 


Autor: stadtarchivbielefeld

Finde Informationen über die Geschichte Bielefelds im Institut Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek.

Ein Gedanke zu „“Historischer RückKlick” des Stadtarchivs Bielefeld nun als Blog“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search