Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Master of Archives and Records Management“ – Ein Archivar aus NRW durchläuft die britische Fachausbildung, Teil 2

‘All archives are records, but not all records become archives.’ – Oder auch: Was ich in meinem ersten Studienmodul an der University of Dundee gelernt habe.

Bevor ich auf den Inhalt des Moduls „The Theory and Context of Recordkeeping“ näher eingehe, sind vielleicht einige allgemeine Eindrücke des berufsbegleitenden Fernstudiums britischer Prägung interessant:

In Dundee existieren keine Präsenzveranstaltungen mehr. Mit zwei angesetzten Terminen waren diese bereits vor der Pandemie eher überschaubar und sind seit 2020 vollständig abgeschafft. Die gesamte Lehre erfolgt somit online, jedes Modul wird von einem Tutor vollumfänglich betreut. Im Vergleich zur sozialen Erfahrung eines klassischen Präsenzstudiums ist diese Umstellung sicherlich gewöhnungsbedürftig und der zwischenmenschliche und berufspraktische Austausch mit den Kolleg*innen an der eigenen Arbeitsstätte daher umso bedeutender – vielleicht auch grundlegender. Zudem gibt es keine zwingende Reihenfolge der Studienmodule, da diese teilweise auch für verwandte informationswissenschaftliche Studiengänge belegt werden können. Dies hat zur Folge, dass in jedem Modul die Kommiliton*innen wechseln und es die bei deutschen Ausbildungsstätten charakteristischen Kurs-Jahrgänge nicht gibt. Die Mehrheit der mir bisher begegneten Studierenden stammt aus Schottland und England, einzelne aber auch aus der Republik Irland, von den Kanalinseln und Mauritius.

„„Master of Archives and Records Management“ – Ein Archivar aus NRW durchläuft die britische Fachausbildung, Teil 2“ weiterlesen