LWL vor 50 Jahren – Preisverleihung für den Architektenwettbewerb zur Planung des Neubaus des Landesmuseums für Naturkunde am 12.2.1973

Preisverleihung für den Architektenwettbewerb zur Planung des Neubaus des Landesmuseums für Naturkunde am 12.2.1973
Von Leonie Haselhoff und Alina Zagermann

Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in der die Auszubildenden zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (FaMI) – Fachrichtung Archiv des LWL-Archivamtes für Westfalen Einblicke in die Geschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geben.

Am 12.02.1973 fand im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster die Preisverleihung zum Architektenwettbewerb zur Planung des Neubaus des Landesmuseums für Naturkunde statt.
Der LWL-Landesdirektor Walter Hoffmann überreichte den mit 25.000 DM dotierten 1. Preis des Wettbewerbs an das Planungsteam „Architektur + Städtebau“ aus Krefeld.

Entwurf des Planungsteams “Architektur + Städtebau” aus Krefeld (Archiv LWL, Best. 115/968)

Ausgangspunkt für die Ausschreibung des landesweiten Wettbewerbs im Mai 1972 war der Umzug des Münsteraner Zoos 1967 und der damit einhergehende Beschluss des Landschaftsverbandes für einen Neubau des Landesmuseums für Naturkunde. Der Beschluss für einen Neubau des Museums wurde durch zwei Tatsachen gestützt. Erstens hatte die Symbiose zwischen dem Zoo und dem Naturkundemuseum über Jahrzehnte hinweg gut funktioniert. Viele Besucher:innen der einen Institution schauten auch in der anderen vorbei. Zweitens war das alte Gebäude, das noch aus der Jahrhundertwende stammte, nicht mehr zeitgemäß und das Gelände zu klein für mögliche Anbauten. „LWL vor 50 Jahren – Preisverleihung für den Architektenwettbewerb zur Planung des Neubaus des Landesmuseums für Naturkunde am 12.2.1973“ weiterlesen

Mein Praktikum im LWL-Archivamt

Ich an meinem Arbeitsplatz

Mein Name ist Simone Lang, ich bin 24 Jahre alt und studiere als zweiten Bachelor den sogenannten Studiengang „Archiv“ an der Fachhochschule Potsdam. Da ich mich nun im 5. Semester befinde und dieses als Praxissemester angelegt ist, erlebe ich nach einer 10-wöchigen Erfahrung im Bundesarchiv eine ebenso lange Praxis-Erfahrung im LWL-Archivamt. Ein großer Sprung von einer großen Bundesarchiv-Abteilung in das noch überschaubare LWL-Archivamt in Münster. „Mein Praktikum im LWL-Archivamt“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search