Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Inschriften, Schriften und Plänen. Zur Baugeschichte von Schloss Ahausen

Headerbild: Schloss Ahausen bei Finnentrop-Heggen (Foto: Gunnar Teske, LWL-Archivamt)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene,  nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.


Über der Eingangstür zu Haus Ahausen in Finnentrop an der Bigge ist unter

Portal mit Inschrift von 1723 (Foto: Gunnar Teske, LWL-Archivamt)

einer Krone untitulierten Adels und dem Wappen der Familie von Schade die Jahreszahl 1723 zu lesen. Wer Näheres wissen möchte, wird in der Akte „Ahausen I.1 – Bausachen“ des Archivs Ahausen fündig.

Dort gibt es zunächst einen Plan, der den Zustand vor der Erweiterung 1723 dokumentiert. Der Plan, auf dem die

Plan von 1672 (Ahs.Ahs.Ak-I.1)

östlich gelegene Bigge zu sehen ist, zeigt im Osten einen großen das Gebäude von Süden nach Norden durchziehenden Raum, an den sich westlich drei kleinere Räume mit einem Eingang in der südwestlichen Ecke anschließen. Erkennbar sind vier Kamine und drei Abtritte oder Secrete. Wenn das Gebäude schon die heutige Höhe gehabt hat, wovon auszugehen ist, muss es einen turmartigen Charakter gehabt haben. Aus der Aufschrift auf der Rückseite des Plans von Ende 1672 geht hervor, dass der Plan zeigt, „wie daß Alte geweßen“, dass beim Umbau anders verfahren wurde und dass nur das Dach neu eingedeckt wurde. Das Haus

Rückansicht von Schloss Ahausen mit Versprung in der Mauer zwischen der 2. und dritten Fensterachse von links (Foto: Gunnar Teske, LWL-Archivamt)

muss also älter gewesen sein. Auf der Rückseite des heutigen Gebäudes ist die nordwestliche Ecke noch durch einen kleinen Versprung in der Mauer erkennbar.

Baurechnung von 1722, S. 1 (Ahs.Ahs.Ak-I.1)

Zur Erweiterung des Jahres 1723 findet sich kein Plan im Archiv, dafür aber eine detaillierte Baurechnung eines namentlich nicht genannten Maurers über die Arbeiten vom 5. Juni bis 5. Oktober 1722, in denen das Untergeschoss, das Hochparterre und das Obergeschoss errichtet wurden. Die Rechnung, die vermutlich in Kölner bzw. Westfälischem Fuß zu 0,288 m und Kölner Ruten à 16 Fuß gerechnet ist, führt alle tragenden Mauern in Länge, Höhe und Dicke auf. Daraus ist zu ersehen, dass die umlaufende Nord-, West- und Südmauer sowie eine Mittelmauer mit Kamin 19 Fuß, also 5,42 m hoch errichtet wurden und dass die Außenmauern eine Dicke von 4 Fuß, also 1,15 m und im Fundament 5 Fuß, entsprechend 1,44 m hatten. Eingebaut ist ein Secret oder Abritt in der Art, wie auf dem Plan von

Angaben zum “Secret” (Ahs.Ahs.Ak-VII.1)

1672 zu sehen. Die Länge im Fundament beträgt 8,64 m und die Höhe 1,73 m und die Dicke der Mauer 0,86 m; außerhalb des Fundaments ist die Mauer 8,06 m lang, 3,74 m hoch und 0,72 m dick. Offenbar war dieses Secret nur über eine Treppe erreichbar, um die nötige Höhe über der Bigge und der Schlossgräfte zu erreichen. Außerdem sind ein Siel, eine Art überdeckter Abwasserkanal, entlang der drei Mauern und 9 Pfeiler für die Gewölbe aufgeführt; d.h. dass es insg. vier Kreuzgewölbe gab, die im Quadrat angeordnet waren, und dass je ein Pfeiler an den vier Ecken, an den vier Seiten als Auflagen für die Gurtbögen und einen in der Mitte stand.

Angaben zum 2. Stock, dem Hochparterre (Ahs.Ahs.Ak-I.1)

Das darüber liegende Geschoss, das heutig Hochparterre, ist 4,17 m hoch und ebenfalls mit einem Secret derselben Höhe wie die ganze Etage und in derselben Breite wie das im Untergeschoss versehen. Die Außenmauer ist mit jetzt 1,08 m schon etwas schmaler als im Untergeschoss. Im Obergeschoss schließlich ist die Mauer noch 0,94 m dick, und es ist noch einmal ein Abwasserkanal von 8,06 m Länge, 3,60 m Höhe und einer Mauerdicke von 1,44 m erwähnt.

Um die Kosten zu berechnen, wurden zunächst die Kubikfuß in Kubikruten umgerechnet bzw. hätten umgerechnet werden müssen. 1 Kubikrute müsste demnach 16³=4096 Kubikfuß entsprechend 97,84 m³ enthalten; in

Umrechnung von Kubikfuß in Kubikruten und Geld (Ahs.Ahs.Ak-I.1)

Wirklichkeit wird aber nicht durch 16³, sondern durch 16²=256 also durch Quadratfuß geteilt, sodass sich ein 16-fach höherer Betrag ergibt, woran aber offenbar niemand Anstoß genommen hat. Die Kosten betragen insg. 301 Reichstaler und 11 Groschen. Die Summe erscheint durchaus angemessen.

Die Quittung, die ebenfalls beiliegt, zeigt, dass alles schon während der Bauarbeiten zwischen dem 14. Juni und dem 3. Oktober 1722 fortlaufend

Quittung zur Baurechnung (Ahs.ahs.Ak_I.1)

bezahlt wurde.

Die Quittung gibt auch einen Hinweis auf den Bauherren, den „Herrn Drosten von Schade“. Es handelt sich um Jobst Georg von Schade, der 1684 von seinem Vater Henning Christian von Schade Haus Grevenstein erbte, das heute einem dort gebrauten Bier seinen Namen gegeben hat, und 1689 von seinem Onkel Hermann Friedrich von Schade Haus Ahausen; auf diesen gingen auch die Arbeiten an Haus Ahausen im Jahr 1672 zurück. Die oberste Position (54 rtl. 17 gr) bezieht sich auch auf “Gräffen”, d.h. Grevenstein.

1689 wird Jobst Georg von Schade zum Drosten zu Medebach und Eversberg ernannt (Ahausen, Best. Ahausen VII.1 und Urk. 726). Damit waren Aufgaben der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der militärischen Organisation verbunden, die sich auch im Archiv niederschlagen (Best. Ahausen, Klassifikationsgruppe VII). Vergütet wurde die Stelle mit 200 Reichstalern und 50 Malter Hafer jährlich (Ahs.Ahs.VII.1, Bestallung, 9.9.1692). Bis 1709 konnte Jobst Georg seine Geschwister so abfinden, dass er alleiniger Besitzer der Häuser Grevenstein und Ahausen wurde, und 1721 setzte ihn sein Bruder Ferdinand Christoph von Schade, Domkapitular zu Speyer, zum alleinigen Erbe ein. Damit hatte Jobst Georg offenbar genug Vermögen, um Haus Ahausen zu seiner jetzigen Größe ausbauen zu können. Dass der Bauherr sich seiner Familie verbunden fühlte, zeigt eine Messstiftung mit seinem Bruder für die verstorbenen Vorfahren im Jahr 1722 (Ahs.Ahs.Ak-V.1).

Letze Seite des Testaments von Jobst Georg von Schade mit der Liste der Zeugen. Ganz oben die mit zitternder Hand geschriebene Unterschrift des Testators selbst (Ahs.Shd-28)

Am 17. Juli 1724 musste Jobst Georg schwer erkrankt sein eigenes Testament machen, in dem er seinen jüngsten Bruder Johann Reinhard von Schade zum Universalerben einsetzte. Noch im selben Jahr ist er verstorben (Archiv Ahausen, Bestand von Schade, Akte 28).

 

 

 

 

 

 

Lit:

Albert K. Hömberg, Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen und ihre Besitzer, aus dem Nachlass veröffentlicht, H. 9: Kirchspiele Attendorn und Helden, Städte Drolshagen und Olpe (Kreis Olpe I), Münster 1975, S. 1-19.

Harm Klueting: Geschichte von Stadt und Amt Medebach (Hochsauerland), Medebach 1994, S. 306-316

Willy Timm, Maße, Münzen und Gewichte in der Grafschaft Mark (Stadtarchivs Unna, Schriftenreihe, H. 1), Unna 1981

Die anders lautenden Angaben bei A. Ludorff, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Olpe, Münster 1903, S. 46f., gehen zurück auf F.X. Schrader, Das Kirchdorf Schönholthausen und seine Filialen, in: Blätter zur näheren Kunde Westfalens 15 (1877), S. 41f., der keine Belege angibt.

Auferstanden aus Ruinen – Brand und Wiederaufbau von Schloss Thienhausen 1905

Headerbild: Schloss Thienhausen, 2012 (Foto: Klaus Graf, Steinheim westfalen 2012 004, CC BY-SA 3.0)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.


Am 9. Juni 1905 berichtete der Ohligser Anzeiger: „Nieheim (Kr. Höxter), 7. Juni.  Eingeäschert. Schloß Thienhausen, die „Siedelei im Wasserschlosse“, auf dem Friedr. Wilh. Weber 20 Jahre wohnte und sein Epos Dreizehnlinden dichtete, ist vorgestern abend durch einen Blitzstrahl völlig eingeäschert worden. Leider ist mit dem, dem Frhrn. v. Haxthausen gehörigen Schlosse auch eine sehr wertvolle Sammlung alten kostbaren Porzellans und eine noch wertvollere Bibliothek von 10000 Bänden fast ganz zu Grunde gegangen. Die Gebrüder v. Haxthausen nahmen zu Anfang des vorigen Jahrhunderts an den Forschungen der Brüder Grimm den lebhaftesten Anteil und brachten eine bedeutsame Büchersammlung, vornehmlich germanistischen und provinzialhistorischen Inhaltes,

Ohligser Anzeiger vom 9. Juni 1906 (https://zeitpunkt.nrw/)

zusammen; auch Annette v. Droste-Hülshoff hat öfters längere Zeit auf Thienhausen geweilt. Zahlreiche Dokumente, Manuskripte und Erinnerungszeichen aus der damaligen Zeit wurden dort aufbewahrt, von denen noch nicht bekannt ist, ob sie gerettet oder verloren sind.“[1]

Ein genauerer Bericht vom Brand, mehr noch aber zur Bau- und Besitzergeschichte findet sich in den Akten des Archivs Thienhausen, einem Mitglied der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. Angesichts des einschneidenden Schicksalsschlages war dies wohl auch der Anlass, daraus gleich einen interessanten Abriss der Familien- und Baugeschichte zu machen: „Auferstanden aus Ruinen – Brand und Wiederaufbau von Schloss Thienhausen 1905“ weiterlesen

Der tolle Bomberg in Borgholzhausen – eine Spurensuche

Headerbild: Haus Buldern, Vorburg mit Torhaus, Dülmen, ca. 1940 (Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen).

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen. „Der tolle Bomberg in Borgholzhausen – eine Spurensuche“ weiterlesen

Der Nachlass der Maria Gräfin von Esterházy (1809-1861)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Headerbild: Schloss Nordkirchen (LWL-Archivamt)

 

Maria Gräfin von Esterházy-Galantha-Forchtenstein war eine der begehrtesten Ehe-Partien im Westfalen des frühen 19. Jahrhunderts. Sie war die Erbtochter von Reichsgraf Maximilian Friedrich von Plettenberg-Mietingen und seiner Ehefrau Josephine und wurde nach dem Tod des einzigen Sohnes Walter (1808) 1809 in Mietingen/Württemberg geboren. Nach dem Tod des Vaters 1813 wurde die Tochter der Vormundschaft u.a. ihrer Mutter unterstellt. Mit ihrer Volljährigkeit 1833 erbte Maria von Esterházy die Grafschaft Mietingen und u.a. die Herrschaften und Güter Sulmingen, Nordkirchen und Meinhövel. Die junge Gräfin von Plettenberg vermählte sich am 16. Februar 1833 mit dem Grafen Miklós Ferenc Esterházy von Galántha, Erbgraf zu Forchtenstein (1804-1885), k. k. Kämmerer und Reichsrat in Wien. Die Eheleute bekamen drei Söhne und lebten in Wien, London und Nordkirchen.

Bei den zahlreichen Reisen der Gräfin Esterházy durch Europa, die gut durch ihren Nachlass nachzuvollziehen sind, ließ sie sich immer sehr genau von den Verwaltern der einzelnen Güter berichten. Schloss Nordkirchen[1] war für Gräfin ein besonderer Fixpunkt, zu dem sie nach längeren Aufenthalten gerne zurückkehrte. Das „Westfälische Versailles“ Nordkirchen wurde im 18. Jahrhundert vom berühmten Johann Conrad Schlaun[2] im Auftrag der Vorfahren der Gräfin errichtet.

Zeichnung und Beschreibung der Wohn-Etage in Schloss Nordkrichen ( Copyright LWL-Archivamt)
Die einzelnen Wohnräume in Nordkirchen wurden von Maria von Esterházy selbst genau geplant bis hin zur Dekoration. ( NME 2,  Copyright LWL-Archivamt)

Maria von Esterházy hatte einen maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Verwaltung von Nordkirchen und der anderen von ihr ererbten Güter und gestaltete das Schloss Nordkirchen und seine Innenräume nach ihren Vorstellungen um. Maria war somit nicht nur Mutter und adelige Ehefrau, sondern auch eigenständige Gutsherrin. In ihren Tagebüchern spiegeln sich nicht nur ihre Emotionen, Gedanken und Klatsch und Tratsch aus Westfalen wider, sondern auch Überlegungen zu aktuellen politischen Ereignissen (z.B. zur Revolution 1848) und besonders zu Schloss und Gemeinde Nordkirchen, seinen Bewohnern, sowie zu ihren Gütern insgesamt und zu ihren Rentmeistern, zu denen sie aufgrund der langen Abwesenheitszeiten eine enge Verbindung unterhielt. In Tuschezeichnungen plante sich die Neueinrichtung des Schlosses Nordkirchen. Die alte Ausstattung stammte zu großen Teilen noch aus dem 18. Jahrhundert und wurde nun ersetzt. Besonders die Toiletten wurden modernisiert, bzw. überhaupt erst eingerichtet. Noch heute sind die meisten Räume in der Art erhalten, wie Maria von Esterházy diese einrichten ließ. „Der Nachlass der Maria Gräfin von Esterházy (1809-1861)“ weiterlesen

Kuriosa aus den Vereinigten Westfälischen Adelsarchiven: Ein Siegelbündel

 

Headerbild: Siegelbündel (17. Jh.), Bild (LWL-Archivamt)

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivverein. Ursprünglich entstanden aus Sorge adeliger Archiveigentümer vor Enteignung ihrer Archive, ist daraus eine nur während der NS-Zeit unterbrochene, nach dem Krieg wieder aufgenommene und seither enge und vertrauensvolle Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen entstanden, die bis heute einen nahezu uneingeschränkten Zugang zu den Archivbeständen der Privatarchive sicherstellt. In einer vierzehntägigen Reihe von Blogbeiträgen werden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ausgewählte Archivalien aus den Mitgliedsarchiven des Adelsarchivvereins vorgestellt, die den Facettenreichtum dieser Archivbestände illustrieren und natürlich auch neugierig machen sollen.

Siegelbündel aus dem 17. Jahrhundert
Siegelbündel 17. Jh.. Copyright: LWL-Archivamt

 

In den Beständen der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive fand sich bei Verzeichnungsarbeiten dieses Siegelbündel.  Zeitgenössisch zusammengefasst mit einem festen Faden sind 10 Siegel an Pergamentstreifen, die von Umschrift und Beschaffenheit aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert stammen. Teilweise sind die Pergamentstreifen mit den Namen der Siegelführer beschriftet. An der zentralen Festigung hängt eine Pergamentbeschriftung mit dem Text: “Hiervon ist sigillum circa curiam abgeschnitten“. Die Beschriftung ist ebenfalls ins frühe 17. Jahrhundert zu datieren.

Warum die Siegel abgeschnitten wurden, ist nicht bekannt. Beschriftungen auf den kleinen Zetteln an den einzelnen Siegeln (z.B. „Johann von Bevergern“) weisen auf die Herkunft aus dem Archiv Havixbeck/Twickel hin. Die Familie von Bevergern war bis zum Anfang des 17. Jahrhundert die Besitzerfamilie des Hauses Havixbeck. Um 1601 heiratete Rudolf von Twickel die Erbtochter Ermgard von Bevergern. „Kuriosa aus den Vereinigten Westfälischen Adelsarchiven: Ein Siegelbündel“ weiterlesen