Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Informatiker erkennen Elektronische Langzeitarchivierung als große Herausforderung an.

neulandDie drei Informatiker Maximilian Eibl, Jens-Martin Loebel, Harald Reiterer von den Universitäten Chemnitz, Bayreuth und Konstanz haben sich in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift Informatik-Spektrum (August 2015, Volume 38, Issue 4, pp 269-276) mit dem Thema Langzeitarchivierung beschäftigt. Unter dem Titel

Grand Challenge ,,Erhalt des digitalen Kulturerbes“

geben die Autoren zunächst einen Überblick über die bisherigen Entwicklungen auf diesem jungen Forschungsgebiet.

Als zentrale Dokumente werden genannt:

  • Die von der UNESCO bereits 2003 veröffentlichten Richtlinien für die Bewahrung des digitalen Kulturerbes, durch die das immaterielle Kulturgut auf eine Ebene mit dem Weltkultur- und Weltnaturerbe gestellt wird.
  • Das Referenzmodell Open Archival Information System (OAIS), dessen Entwicklung ursprünglich von den Raumfahrtbehörden ESA und NASA angestoßen wurde, um ihre Forschungdaten zu sichern, und das sich inzwischen als Organisationsmodell (ISO 14721:2012) für die Planung und den Betrieb von elektronischen Langzeitarchiven in Bibliotheken und Archive etabliert hat.

Im folgenden arbeiten die Autoren exemplarisch drei Herausforderungen heraus:

1. Die born-digitals vieler kleinerer Institutionen, Initiativen und Privatpersonen sind unbestritten Teil des kulturellen Erbes, erfahren aber “nach wie vor wenig Beachtung und [fallen] aus Förderprogrammen und Archivierungsinitiativen heraus”. Als Beispiel werden die auf S(VHS) gespeicherten Sendungen des privat organisierten Lokalfernsehens genannt – ein Phänomen v.a. der neuen Bundesländer nach der Wende.

2. Elektronische Unterlagen lassen sich zunächst einmal nicht wie ihre analogen Vorgänger anfassen und mit allen Sinnen erfassen, wie das beim “Daumenkino” in der Akte oder beim “Regalbrowsen” vor einem Bücherregal möglich ist. Die Organisation digitaler Inhalte und ein räumlich-haptischer Zugriff auf sie, wird deshalb in verschiedenen Forschungsprojekten untersucht und v.a. im Bibliothekskontext ausprobiert.

3. Eng damit verknüpft sind intuitivere Wege zu den Informationen, wie sie gerade im archivischen Kontext bisher kaum angedacht worden sind. In einem Pilotprojekt “Quellentaucher” an der Stadtbibliothek Köln werden aktuelle Themen und Nachrichten auf einer Seite präsentiert. Durch das Anwählen eines Themas, werden Kontextinformationen aus Wikis und anderen Online-Wissensdiensten dazu aufgerufen; automatisiert werden darüber hinaus Bibliotheksdaten nach den einschlägigen Publikationen durchsucht und bereit gestellt. Dafür werden Techniken wie “Linked Open Data” eingesetzt, die auf der Vergabe entsprechender Metadaten fußen. Davon sind Archive mit ihren Erschließungsdaten trotz gewisser Standardisierungstendenzen (EAD(DDB)) im Zuge von Online-Findbüchern noch meilenweit entfernt.

Hier das Beispiel “Quellentaucher” der Stadtbibliothek Köln in einer Videodokumentation:

 

Im Anschluss zeigen die Autoren die “Techniken und Lösungswege” auf, die z.Zt. im Einsatz sind.

1. Formatmigration

Beim Migrationsansatz, wie ihn die meisten Archive und Bibliotheken verfolgen, werden Daten, wenn das Format, in dem sie gespeichert sind, nicht mehr unterstützt wird, in ein modernes Format überführt. Dabei versucht man möglichst wenige Merkmale (sog. signifikante Eigenschaften) zu verlieren. Dieses Phänomen kann dadurch auftreten, dass “Ausgangs- und Zielformat sich in Funktionsumfang oder -umsetzung
unterscheiden”.

2. Emulation

Im Fall “komplexer, multimedialer oder interaktiver Artefakte wie Forschungsprimärdaten, Programmen oder Computerspielen” hat die Migrationsstrategie ihre Grenzen: Die Verluste an “Performanz” sind dabei zu hoch, kurz: es geht zu viel vom look-and-feel des Ausgangsmaterials verloren. Für diese Inhalte bleibt nur, die alte Laufzeitumgebung (Hardware, Systemsoftware, Programmierumgebungen etc.) zu emulieren – also nachzustellen – und die Inhalte darauf lauffähig zu halten. Anders als in bisherigen Einschätzungen der archivischen Diskussion sehen die Autoren hier großes Potential und haben die Emulation als Forschungsfeld der Informatik erkannt.

Gleichzeitig gestehen die Autoren ein, dass bisher keine der Ideen beim Emulationsansatz ihren Weg aus dem Forschungskontext heraus in eine “Alltagsnutzung” in den Gedächtniseinrichtungen geschafft hat. Die Autoren schieben das v.a. auf zwei Gründe:

  • “Die Anbieter von Recherchesystemen für Bibliotheken oder Archiven [tun sich] nicht gerade durch Innovationsfreudigkeit” hervor.
  • “Bibliotheken und Archiven” haftet “in den Augen vieler Informatiker […] etwas Verstaubtes, Vergangenes und damit wenig Attraktives für die eigenen Forschungsarbeiten” an.

Ein weiterer Grund liegt m.E. darin, dass es zwar die von den Autoren zitierten Multimedia-
Publikationen und komplexen Inhalten gibt, dass diese aber – zumindest im Aufgabenbereich der öffentlichen Archive – die große Ausnahme darstellen. Trifft man doch einmal auf sie, z.B. in einem Museum im Rahmen der Multimedia-Präsentation in der Ausstellungsüberlieferung, stellt sich immer noch die Frage der Archivwürdigkeit. Archive können ihre Arbeit angesichts beschränkter Personal- und Sachmittel und großer Überlieferungsrückstände im digitalen Bereich nicht in den Erhalt solcher Einzelstücke investieren, sondern müssen Lösungen für die Flut regulärer digitaler Objekte entwickeln, wie sie aus Dokumenten-Management-Systemen, Fachanwendungen und diversen Ablage- und Datenbanksystemen auf uns zu kommt. Hierfür bietet sich nach wie vor die Migrationsstrategie als praktikables und sichereres Werkzeug an.

Die dadurch entstehenden “Herausforderungen” fassen die Autoren im Folgenden gut zusammen. Besondere Klippen für die Bestandserhalten sehen sie in digitalen Schutzmechanismen, die zur Wahrung des Urheberrechts auf digitalen Objekten angebracht werden (Digital Rights Management). Diese Mechanismen laufen z.T. so lang (z.B. 70 Jahre), dass sie eine effektive Bestandserhaltung (z.B. Formatumwandlung) an den digitalen Objekten verhindern. Ein weiteres bisher kaum angegangenes Problem ist der einfache und barrierearme Zugriff auf die archivierten Daten. Diese müssen über eine intuitive Benutzeroberfläche zugänglich gemacht werden, um keinen Interessenten von der Nutzung auszuschließen: “Vor allem die Natürlichkeit der Interaktion ist für die einfache
Zugänglichkeit erfolgskritisch”.

Das Resümee beginnt mit den programmatischen Worten, die man aus den bisher gemachten Erfahrungen nur unterschreiben kann: “Allen Initiativen gemein ist die Dauerhaftigkeit der Problematik. Langzeitarchivierung umfasst eine Fülle unterschiedlicher immer wiederkehrender Prozesse. Sie ist kein einmaliger Vorgang, sondern eine dauerhafte Aufgabe. Lösungen müssen immer wieder neu für den konkreten Fall entwickelt und angepasst werden.”

Die folgenden zentralen Punkte setzen die Autoren auf die Arbeitsplanung für die nächsten 10 Jahre:

  • Software- und Archivprozesse müssen im Hinblick auf eine Langzeitarchivierung modelliert werden.
  • Workflows und Best Practices müssen erarbeitet und rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden.
  • Es gilt Technik zu entwickeln, die Workflows der Langzeitbewahrung unterstützt und dabei auf große Datenmengen skalierbar ist.
  • Es müssen Testverfahren entwickelt werden, die helfen, die Zuverlässigkeit solcher
    Langzeitarchivierungsmethoden abzuschätzen.
  • Es braucht “Archiv- und Recherchesysteme, die mit großen […] Korpora an digitalisierten und sogenannten Born-digital Archivmaterialien” umgehen können.

Abschließend bleibt aus Archivsicht festzuhalten, dass die Informations- und Medienwissenschaftler das Thema Elektronische Langzeitarchiverung als Problem erkannt sowie die Kernfragen und wesentliche Lösungsansätze formuliert haben. Das sollte für die Archivarinnen und Archivare nicht heißen, dass man die Hände in den Schoß legen und die Techniker machen lassen kann. Vielmehr müssen wir nunmehr zügig die fachlichen Anforderungen entwickeln, die die Leitplanken der technischen Entwicklung vorgeben. Zwar sollten archivfachliche Grundsätze dabei nie aus den Augen verloren werden, deren sklavische Anwendung uns aber auch nicht daran hindern, kreative und in die Zukunft gerichtete Lösungsansätze zu verfolgen. Der sich ständig rückversichernde Blick auf die Papierüberlieferung führt beim Weg in die Zukunft sonst schnell in eine Sackgasse.

Peter Worm, LWL-Archivamt für Westfalen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Peter Worm (2. September 2015). Informatiker erkennen Elektronische Langzeitarchivierung als große Herausforderung an. archivamtblog. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cj3z


Autor: Peter Worm

Leiter des Stadtarchivs Münster

10 Gedanken zu „Informatiker erkennen Elektronische Langzeitarchivierung als große Herausforderung an.“

  1. Wenn fachlich begründete Investitionen in Archiv-Infrastruktur erfolgen müssen, sollten Archive sich nicht scheuen, das ihrer Trägerverwaltung so auch zu empfehlen. Trotzdem sind Archive als Teil der öffentlichen Verwaltung den Haushaltsgrundsätzen (Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit) verpflichtet, sollten sich also bei Ihrem Tun schon die Frage stellen, ob ein Lösungsansatz die beste Kosten-Nutzen-Relation bietet.

    Im Fall der GIS Daten handelt es sich um Vektordaten, also im Kern um textliche Informationen, die sich eigentlich leicht durch die Migrationsstrategie erhalten lassen. Die Sichtbarmachung aus dem Langzeitarchiv übernimmt ein sog. Viewer, der möglichst viel der heutigen Performanz nachstellen sollte.
    Die Herausforderung liegt eher im organisatorischen Bereich, da man sich zwischen den Archiven und -sparten auf einen gemeinsamen Weg einigen muss.

    Emulation als Crowdsourcing Projekt ist für Computerspiele sicher ein reizvoller Anwendungsbereich. Davor, elektronisches Archivgut den Unwägbarkeiten der Emulationsstrategie auszusetzen, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt dringend warnen …

    1. Ich übersehe sicher nicht die finanziellen wie technischen Unwägbarkeiten der Emaulation, aber ich erlaube mir die Frage nach der digitalen Haptik als quellenkundlichen, erhaltensrelevanten Wert. Für analoges Archivgut dürfte dies unstrittig sein – warum nicht für digitales?

  2. Hallo Herr Wolf, Ihre Fragen sind fachlich natürlich völlig berechtigt. Meine Position ist aber beeinflusst durch eine Arbeitssituation, in der jeder Schritt in Richtung digitale Langzeitarchivierung immer ein Kampf um fehlende Haushaltsmittel ist. Als kleines Archiv kann ich mich daher pragmatisch nur dem großen, von größeren Archiven vorgegebenen fachlichen Konsens anschließen und auf Nachnutzung von dort entwickelter Tools hoffen. Alles andere wäre unrealistisch und “Baustellen” gibt es ja auch sonst genügend.
    Um den Ball zurückzuspielen: Sie müssten selbst versuchen, Ihrer Verwaltung Tests hinsichtlich Emulation von GIS-Daten abzuringen und die anfallenden Kosten zu tragen. Da bei GIS-Daten das Landesarchiv betroffen ist, wäre das also nicht besonders zielführend, eine Abstimmung nötig etc.
    Was das crowdsourcing betrifft, mag ich keine Prognose wagen, dazu fehlen mir die Detailkenntnisse. Vermutlich dürften rechtliche Fragen dabei eine Rolle spielen.
    Meiner Einschätzung nach ist die Zielrichtung Ihrer Frage aber an die großen (Landes-)Archive zu richten, die sich bisher mit der Archivierung von GIS-Daten beschäftigt haben (siehe oben: KLA-Arbeitsgruppe).

  3. Ein bemerkenswerter Beitrag, der mich als ehrenamtlicher Betreuer eines Kleinstarchivs besonders interessiert. Hier stehen wir in jeglicher Hinsicht noch ganz am Anfang! Und die Zeit arbeitet nicht unbedingt für uns…

    1. Nach dem nestor-Handbuch http://www.nestor.sub.uni-goettingen.de/handbuch/index.php Version 2.3 Kapitel 8.4 werden auf S. Kap.8:23 Vor- und Nachteile der Emulation aufgelistet. Ob die Komplexität von Geoinformationssystemen wirklich geeignet ist für die Emulation, scheint mir danach unwahrscheinlich zu sein.
      Verkompliziert wird das Thema sicherlich auch dadurch, dass in diesem Fall kommunale Ämter Geodaten weiterverarbeiten, deren Basis von Geobasis NRW (früher: Landesvermessungsamt) stammen.
      Hier müssten sich also Archivsparten zusammentun und neben den fachlichen Fragen auch die Kostenseite berücksichtigen.

        1. Bisheriger Sachstand (2009): “Eine zeitlich unbefristete Erhaltung der Daten ist nach derzeitigem Kenntnisstand aus archivischer Sicht nur zu leisten, wenn gewisse Verluste an Information, Authentizität und Funktionalität in Kauf genommen werden.”, siehe http://www.bundesarchiv.de/fachinformationen/kla/index.html.de unter der Rubrik: “KLA-Arbeitsgruppe “ESys – Elektronische Systeme in Justiz und Verwaltung” die pdf: KLA-Arbeitsgruppe “ESys – Elektronische Systeme in Justiz und Verwaltung”, S. 2, wobei die Frage nach Emulation oder Migration nicht gestellt wird und implizit die Migrationsstrategie zugrunde zu liegen scheint. (Näheres ab S. 12 im Kapitel 7. Aussonderung).
          Vielleicht haben Sie mit Ihrer Frage dennoch einen Nerv getroffen. Da die Nachteile bei der Emulation u.a. in den hohen Kosten liegen, bezweifele ich aber, dass eine Archivierung von Geoinformationssystemen bei voller Funktionalität auf diesem Weg möglich ist. Schon die ersten Ansätze zum Aufbau von digitalen Langzeitarchiven dürften angesichts der damit neu auf die Kommunen zukommenden Kosten nicht auf offene Ohren und Türen stoßen. Hier gilt es zunächst immer noch, die Kompetenzen der Archivarinnen und Archivare auch in der digitalen Welt so hervorzuheben, dass dies als selbstverständlicher Teil unseres Berufsbildes IN DER ÖFFENTLICHKEIT akzeptiert wird. Aber das ist ein anderes Thema.
          Nachtrag:
          Kai Naumann, Von Flurkarten zu Vektorobjekten : Bewertung und Übernahme von Geobasisdaten der Landesvermessung beim Landesarchiv Baden-Württemberg ; [Vortrag auf dem Workshop “Ziele und Methoden archivischer Bewertung. Aktuelle Fragestellungen und Praktiken im digitalen Zeitalter” des Landesarchivs Baden-Württemberg in Stuttgart] 21 S. 2010 http://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/52528/Workshop_Naumann_Vermessung_Beitrag_und_pp.pdf
          Neuer, aber auch recht allgemein:
          Karsten Bleßmann, Geodaten und digitale Medien – Eigenschaften und Lösungsansätze für Archivierung, in: Brandenburgische Archive 2014 (31), S. 28-31 (pdf über http://blha.de/index.php/service/103-service/archivmitteilungen-service/98-brandenburgische-archive)

          1. Zwei weitere Fragen:
            1) Sind hohe Kosten tatsächlich ein Grund archivisch etwas nicht zu tun oder wenigstens zu prüfen?
            2) Wäre die Emulation nicht ein Paradebeispiel für crowdsourcing? In diesem Fall sollten wir uns die Kompetenzen bei der Emulation von Computerspielen zu nutze machen, die oft auch von der gamer community realisiert wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.